Anbieter | Monatliche Rate | Effektivzins p.a. | Sollzins p.a. | Kredit-Antrag | |
 | ab 125,71 € Monatliche Rate | 1,58 - 4,96%Bonitätsabhängig | 1,57 - 4,85% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,47%, Sollzins gebunden p.a.: 3,42%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.228,96 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Bank of Scotland, Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin |
|
 | ab 125,96 € Monatliche Rate | 1,64 - 7,31%Bonitätsabhängig | 1,64 - 7,31% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 2,79%, Sollzins gebunden p.a.: 2,79%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 10.988,13 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Straße 47-53, 60311 Frankfurt am Main |
|
 | ab 126,43 € Monatliche Rate | 1,75 - 4,99%Bonitätsabhängig | 1,74 - 4,88% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,99%, Sollzins gebunden p.a.: 3,92%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.413,13 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH, Am Ockenheimer Graben 52, 55411 Bingen am Rhein |
|
 | ab 127,40 € Monatliche Rate | 1,98 - 7,19%Bonitätsabhängig | 1,96 - 6,96% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 4,19%, Sollzins gebunden p.a.: 4,11%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.483,96 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: OYAK ANKER Bank GmbH, Lyoner Str. 38, 60528 Frankfurt |
|
 | ab 127,44 € Monatliche Rate | 1,99 - 7,98%Bonitätsabhängig | 1,97 - 7,70% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,49%, Sollzins gebunden p.a.: 3,44%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.236,75 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Santander Consumer Bank, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach |
|
 | ab 129,38 € Monatliche Rate | 2,45 - 8,49%Bonitätsabhängig | 2,42 - 8,17% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,10%, Sollzins gebunden p.a.: 3,06%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.097,92 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf |
|
 | 132,50 € Monatliche Rate | 3,19%Festzins | 3,15% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,19%, Sollzins gebunden p.a.: 3,15%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.129,79 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Deutsche Kreditbank AG, Taubenstr. 7-9, 10117 Berlin |
|
 | 135,03 € Monatliche Rate | 3,79%Festzins | 3,73% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,79%, Sollzins gebunden p.a.: 3,64%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.342,29 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: SKG BANK, Viktoriastraße 2, 66111 Saarbrücken |
|
 | ab 135,28 € Monatliche Rate | 3,85 - 9,85%Bonitätsabhängig | 3,78 - 9,43% | Weiter » |
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 5,45%, Sollzins gebunden p.a.: 5,32%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 84 Raten, Gesamtbetrag: 11.930,21 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: Deutsche Postbank AG, Friedrich-Ebert-Allee 114-126, 53113 Bonn |
|
Worauf Sie bei einem Vergleich von Krediten unbedingt achten müssen
Die Auswahl des individuell besten Kreditangebots führt potenzielle Kreditnehmer immer häufiger ins Internet. Egal ob Baudarlehen, Auto- oder Konsumentenkredit – die Auswahl an Finanzierungslösungen ist groß. Leider suggeriert der Einsatz von Vergleichsrechnern für Kredite aller Art, dass alleine die Tilgungszinsen ein Maßstab für die Qualität eines Kreditangebots darstellen. Beim Vergleich verschiedener Darlehensangebote sind weitere Aspekte zu überprüfen, die sich nicht zwingend aus den Ergebnissen eines rechnerischen Tools herleiten lassen.
Die folgende Übersicht zeigt auf, welche Aspekte neben dem reinen Zinsvergleich zu beachten sind.
Unterschiede zwischen Sollzinsen und effektiven Jahreszinsen beachten

Wichtig beim Kreditvergleich: Effektivzinsen anstatt Sollzinsen prüfen!
Niedrige Zinsen in der Tilgungsphase sind bei der Vermarktung von Kreditangeboten das wichtigste Argument, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Aus diesem Grund werden die Sollzinsen nicht selten in den Vordergrund eines Kreditangebots gerückt, wobei diese nur einen Teil des letztlich zu zahlenden Tilgungszinses darstellen.
Eine wichtigere Kenngröße ist der effektive Jahreszins, in den auch Abschluss- oder Verwaltungsgebühren des Kreditinstituts einspielen. Im Kreditvergleich von Kredite.net werden ausschließlich die effektiven Jahreszinsen gegenübergestellt.
Bei einem eigenständigen Vergleich sollte explizit auf den richtigen Zins als Grundlage der Berechnung geachtet werden.
Angebote zum vergleichen einholen
Vertrauen Sie nur nicht dem Angebot einer einzelnen Bank. Der Vergleich von Konditionen unterschiedlicher Kreditanbieter bringt oftmals ein hohes Sparpotential mit sich. Diesen Trend bestätigt die folgende Statistik.

Anhand der Grafik erkennen Sie, dass viele Kredit-Interessenten oft mehrere Angebote zum vergleichen einholen - mit steigender Tendenz. 2013 wurden über alle Altersgruppen durchschnittlich 2 Angebote eingeholt, 2003 waren es erst 1,5.
Zusatzgebühren für den Kreditabschluss überprüfen

Vor Vertragsabschluß: Prüfen Sie, ob Zusatzgebühren entstehen.
Wie oben beschrieben, werden bei den meisten Kreditinstituten Zusatzgebühren direkt in den effektiven Jahreszinssatz eingerechnet. Manche Banken und Kreditgeber gehen einen anderen Weg und weisen die Abschlussgebühren gesondert aus. Die Anbieter nutzen den Vorteil aus, dass ihre effektiven Jahreszinsen auf den ersten Blick günstiger wirken.
Die zusätzlich zu entrichtenden Abschlussgebühren bewegen sich meist in einem Bereich von ein bis drei Prozent der Darlehenssumme, weshalb nicht pauschal von einer günstigeren oder preiswerteren Regelung gesprochen werden kann. Hier heißt es, die gesondert anfallenden Gebühren auszurechnen und einem vermeintlich höheren Effektivzins gegenüberzustellen. Umgekehrt gilt natürlich auch: Wenn ein Kreditinstitut mit dem Verzicht auf zusätzliche Gebühren wirbt, können diese implizit in den effektiven Jahreszins versteckt sein.
Abhängigkeiten des gebotenen Zinssatzes ermitteln
Beim Vergleich verschiedener Kreditangebote zeigt sich in den meisten Fällen, dass das individuelle Finanzierungsangebot deutlich höhere Tilgungszinsen als in der Werbung aufweist. Der Grund sind Abhängigkeiten zwischen Tilgungszins, der Laufzeit des Kreditvertrags, der Bonität des Schuldners und weiteren Faktoren.
Nur weil ein Kreditinstitut mit einem sehr niedrigen Einstiegszinssatz wirbt, muss dieser längst nicht für die eigene Person mit ihren individuellen Sicherheiten angeboten werden. Die Bonität bei einem rechnerischen Vergleich realistisch einschätzen zu können, ist somit eine unerlässliche Hilfe für eine aussagekräftige Analyse.
Von einem sicher gewährten Zinssatz ist nur dann auszugehen, wenn er bonitätsunabhängig angeboten wird und somit einheitlich für alle Kreditnehmer bereitsteht.
Der Faktor Laufzeit beim Kreditvergleich

Je länger die Kreditlaufzeit, desto stärker wirken sich minimale Zinsunterschiede aus.
Neben dem Tilgungszins ist die Laufzeit entscheidend, über die der Kreditnehmer seine Tilgung vornimmt. Gerade Laien im Kreditwesen übersehen schnell, dass sich Unterschiede im angebotenen Zinssatz umso stärker auswirken, je länger der Kredit zurückzuzahlen ist.
Gerade bei Darlehensverträgen mit sehr langen Laufzeiten, explizit Baufinanzierungen, ist sehr genau auf Unterschiede in der Finanzierung zu achten. Bereits Abweichungen von wenigen Hundertsteln im Zinssatz können über Jahrzehnte finanziert einen vierstelligen Eurobetrag als Zusatzbelastung ausmachen.
Umgekehrt gilt: Bei einem Kleinkredit mit einer sehr kurzen Laufzeit wirken sich abweichende Zinssätze nur marginal aus. Sollte ein Kreditgeber in diesem Fall ein ansprechendes Gesamtpaket präsentieren, kann sich der potenzielle Kreditnehmer auch bewusst für einen etwas höheren Tilgungszins entscheiden. Der Unterschied in absoluten Zahlen ist schließlich eher gering.
Weitere Serviceleistungen entdecken
Mit einem niedrigen Zinssatz und fehlenden Zusatzgebühren in einer fair kalkulierten Laufzeit sind die wesentlichen Rahmenbedingungen für einen guten Kreditvertrag zusammengestellt. Ein moderner Kredit bietet jedoch weitere Extras, die zwischen den einzelnen Banken und Finanzinstituten erheblich abweichen.
Beispielsweise sollte sich der Kreditnehmer nicht den Vorteil kostenloser Sondertilgungen nehmen lassen, um wenigstens einmal im Jahr den ausstehenden Kreditbetrag außerordentlich zu tilgen.
Auch der Verzicht auf eine verpflichtende Restschuldversicherung ist empfehlenswert, umgekehrt sollte die Option auf diese zusätzliche Absicherung gegeben sein. Letztlich entscheiden auch Faktoren wie eine direkte Erreichbarkeit vor Ort oder im Internet, ob ein Kreditgeber vertrauenswürdig wirkt und mehr als nur günstige Tilgungszinsen anbietet.